Joomla downloaden
-
Aktuelle Joomla! Version
Joomla! 4.3.4 (22. August 2023) Release-Info
-
Ältere Versionen
Der Support für Joomla! 3 endet am 23.08. 2023 (Extendet Support INFO)
Der Support für Joomla! 2.5 endete am 31.12.2014.
Joomla! 4.3.4 (22. August 2023) Release-Info
Der Support für Joomla! 3 endet am 23.08. 2023 (Extendet Support INFO)
Der Support für Joomla! 2.5 endete am 31.12.2014.
Joomla! kann auf Knopfduck ergänzt werden. Unzählige Erweiterungen stehen zur Verfügung, die noch mehr Funktionalität zum Joomla! Core hinzufügen.
Hier haben wir eine kleine Sammlung der meist verwendeten Erweiterungen aufgeführt. Alle Links führen direkt zum entsprechenden Verzeichnis des Joomla! Extension Directories (JED).
Templates sind für das Aussehen Ihrer Website zuständig. Sie enthalten die Grundstruktur der Ausgabe, die optischen Definitionen (CSS Dateien), Skriptdateien, welche optische Funktionen nachrüsten.
Joomla! selbst liefert bereits bei der Installation 2 Templates mit: Das Beez3 von Angie Radtke und das Protostar von Kyle Ledbetter. Diese stellen eine gute Basis für den Start mit der eigenen Internetseite dar, wobei sich Beez3 durch seine Barrierenfreiheit auszeichnet, während Protostar gut dokumentiert ist und sich somit besser für eigene Entwicklungen anbietet. Es gibt unzählige weitere installierbare Templates aus welchen Sie wählen können. Das Angebot ist breit gefächert, von einfachen, kostenlosen bis hin zu hochaufwendigen kommerziellen Templates.
Hinweis: Je nach verwendetem Template lassen sich Logo und Farben einfach anpassen. Will man aber ein Template komplett selber herstellen, braucht man Kenntnisse in PHP, sowie gute Kenntnisse in HTML und CSS.
Zum Selbermachen gibt es noch das Blank Template von Alexander Schmidt, sowie das Gantry Framework, welches auch hinter den Templates von Rocket Theme steckt.
Für kostenpflichtige und kostenlose Templates (Die Liste stellt eine Auswahl dar. Sie ist weder vollständig noch wertend.)