Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 13:27 #18409

  • tech36s Avatar Autor
  • tech36
:-\ \ Scheint so dass wirkich niemand weiss was zu machen ist. Inzwischen habe ich mir die Mühe genommen weiter zu versuchen das es klappt, leider ohne Erfolg.

Mir der Hoffnung das sich doch jemand einschaltete und mir sagt was man tun könnte schreibe ich mal auf was ich gemacht habe und was das Ergebnis davon ist.

Hoffe man versteht es...

Ich habe ein neues Menü gebaut. (das menü nenne ich Topmenü)

Hauptpunkt 1
Unterpunkt 1.1
Unterpunkt 1.2

Danach habe ich das Modul (ich nenne Topmodul) als Hauptnavi deklariert.
Also dort stelle ich "Startebene 0 und Schlussebene 1ein.


Dann erstelle ich ein zweites Modul für die Unterpunkte und lege das im Bereich Left ab.
Bei diesem Modul stelle ich den Bezug zu (Topmenü) auf das mit den Hauptpunkten und den Unterpunkten her.
Weiter stelle ich ein, Startebene 1 und Schlussebene 0.

Das ergebnis müsste jetzt eigentlich sein das ich in der Top Navigation den Hauptpunkt 1 sehen müsste und wenn ich diesen anklicken würde (und erst dann) dann auf der linken Seite die Unterpunkte 1.1 und 1.2 sehen müsste..

Bei mir ist das aber nicht so..
Beim starten der HP sehe ich im Topmenü den Hauptpunkt und nachvolgend alle Unterpunkte.

Egal was ich davon anklicke es geht dann Links ein Fenster auf wo das selbe angezeit wird wie im Topmenü, also wieder den Hauptpunkt mit allen Unterpunkten...

Da ich jetzt schon über 48 Stunden darüber den Kopf zerbreche und keinen Rat mehr weiss wollte ich mal fragen ob es hier ein Genie gibt das weiss was bei mir nicht richtig sein könnte...

Oder ob irgend eine fiese verteckte Zusatzsteuerung in Joomla versteckt sein könnte das mir die Laune langsam daran verdirbt damit weiter zu arbeiten?

Für einen Lösungsvorschlag bin ich doch immer dankbar und eine Flasche Wein dazu seihe auch schon gesichert.

Gruss
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 13:47 #18410

Hast Du Deine Seite Online. Wenn ja, poste doch mal den Link dazu.

lg Roger
I'm the Dragonlord

Atra Gülai un Ilian tauthr ono un atra ono Waíse skölir frá Rauthr. -
Mögen Glück und Zufriedenheit Dir folgen und möge das Unheil Deinen Weg meiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 14:58 #18411

Kannst Du mir ein Beispiel geben, wie Du die definitiven Links haben willst.

Beispiel:
Service
Boilerservice
Energie sparen
Mechanisches Entkalken

Wenn es so etwa stimmt, schauen wir weiter.

lg Roger
I'm the Dragonlord

Atra Gülai un Ilian tauthr ono un atra ono Waíse skölir frá Rauthr. -
Mögen Glück und Zufriedenheit Dir folgen und möge das Unheil Deinen Weg meiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 15:12 #18413

  • tech36s Avatar Autor
  • tech36
Hallo Roger:
Also mein beispiel muss so sein...

Der erste Menühauptpunkt lautet: 1. Boilerservice
Die dazugehörenden Menüunterpunkte lauten: .1 Energie sparen :: .2 Mechanisches Entkalken

Mehr will ich noch garnicht anlegen solange es nicht funktioniert.
ich muss danach denn das ganze weiter nach und nach ausbauen.. Aber zuerst die funktionierende technik dazu....


Gruss
Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 15:13 #18414

  • DietmarHs Avatar
  • DietmarH

Weiter stelle ich ein, Startebene 1 und Schlussebene 0.

Wieso 0? Wie soll eine Ebene größer als 1 und gleichzeitig kleiner als 0 sein? Das Universum ist zwar gekrümmt, aber nicht der Zahlenstrahl mit den ganzen Zahlen.

Schreib eine große Zehl rein, 10 oder 99. Das ergibt einen Sinn.

Beim starten der HP sehe ich im Topmenü den Hauptpunkt und nachvolgend alle Unterpunkte.

Du hast aber schon als Ausgabe die Liste gewählt und keinen der Vorgänger-Modi? Und "Untermenüs immer anzeigen" steht ebenfalls auf "Nein"?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 15:27 #18416

  • tech36s Avatar Autor
  • tech36
was ist für dich ein vorgänger modi?

betreffend der 0 die du da meinst.
also mein lieber es ist so, ich habe zahlreiche anleitungen zu diesem menü gelesen. und da steht überall das selbe drin.
ich zitiere mal etwas:
Startebene1
Schlussebene0
dies bewirkt das der hauptpunkt nicht in untermenü angezeigt wird.


__________

Starebene0
schlussebene1
dies bewirkt das nur die erste ebene im hauptmenü angezeigt wird.


was soll also daran falsch sein?
gruss
tom

PS: habe aber das schon auch mit einem höheren wrt als null ausprobiert, aber es ging trotzdem nicht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 15:34 #18417

  • tech36s Avatar Autor
  • tech36
Nachtrag:

Ja Untermenüs anzeigen steht auf null.
Und ich habe schon die Liste gewählt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 15:55 #18418

  • DietmarHs Avatar
  • DietmarH

was ist für dich ein vorgänger modi?

Drei der verfügbaren Menüstile. "Vorgängerversion" bedeutet genau das, was dransteht: In der 1.0 konnte das Menümodul nicht gesplittet oder auf Anzeigeebenen beschränkt werden. In den Vorgänger-Modi sind alle diesbezüglichen Einstellungen wirkungslos.

also mein lieber es ist so,

Und damit bist du raus. So muß ich mich nicht anquatschen lassen, wenn ich zu helfen versuche.

ich habe zahlreiche anleitungen zu diesem menü gelesen. und da steht überall das selbe drin.
ich zitiere mal etwas:
Startebene1
Schlussebene0
dies bewirkt das der hauptpunkt nicht in untermenü angezeigt wird.

Mir ist völlig egal, was in fehlerhaften Anleitungen steht. Ich habe versucht zu erklären, wie es funktioniert. Und das tut es. Ich habe es schon dutzendfach umgesetzt.

Wenn dich das nicht interessiert, bastel allein weiter. Schönes Leben dann noch.

Edit: Die Hinweise in --ALTER LINK WURDE ENTFERNT-- interessieren dich ja auch nicht, wie dein Screenshot zeigt.

Und noch eine Edith: In der Anleitung, die du von Pete und Cybergurk bekommen hast, steht es richtig. In deinem Screenshot von vor ein paar Minuten ist es immer noch falsch. Wenn du dich einfach weigerst, die Hinweise anzunehmen, kann dir niemand helfen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 16:03 #18419

  • tech36s Avatar Autor
  • tech36
Ein richtiger Idiot, anders ist es nicht zu erklären.

Interessant nur das in den Joomal Foren von Schweiz und Deutschland also nur fehlerhafte Anleitungen veröffentlicht werden??? Zugang zu tipps und tricks von pete verwiesen wurde, und auf der joomla seite deutschland (dort selber drauf gestossen) so ziemlich das selbe auch gelesen habe!!!!!
Unglaublich...

ich glaube ich kaufe mir eine kostenpflichtige software wo eine funktionierende software ist mit handbüchern die verheben: es erspart zeit und geld und nerven wenn man sich nicht mit solchen idioten befassen muss.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Menüproblem zum letzten 09 Nov 2008 16:09 #18421

Wir kriegen das schon zum funktionieren.

Damit es aussieht wie unten erstellst Du im Hauptmenu den Eintrag Boilerservice.
Für die weiteren Menupunkte erstellst Du ein weiteres Menu mit "Untermenu Boilerservice" mit den eingetragnen Links "Energie sparen" und "Mechanisches Entkalken".

Beispiel:
Boilerservice
Energie sparen
Mechanisches Entkalken

So sollte jetzt Deine Navi aussehen?

Jetzt musst Du das ganze noch unter den Modulen aktivieren und genau definieren, wann diese Untermenu angezeigt werden soll.

lg Roger
I'm the Dragonlord

Atra Gülai un Ilian tauthr ono un atra ono Waíse skölir frá Rauthr. -
Mögen Glück und Zufriedenheit Dir folgen und möge das Unheil Deinen Weg meiden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3