Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Zweite Homepage in Bestehender einrichten? 12 Dez 2010 23:03 #27707

  • T_O_Ns Avatar Autor
  • T_O_N
Hallo zusammen

Kurz vorab: Ich befasse mich das erste Mal mit Joomla, bitte um Berücksichtigung.

Ein Freund von mir hat eine neue Homepage für unseren Verein mit Joomla 1.5.20 Stable erstellt. Der Webspace auf dem Server ist ca. 1,5 GB gross und mehr als genügend.

Ich selbst möchte nun auch eine neue Homepage erstellen, ebenfalls unseren Verein betreffend, jedoch separat mit eigener Internetadresse.

Meine Frage ist nun: Kann ich im Backend der bestehenden Seite meines Freundes problemlos in einem Unterordner meine eigene neue Homepage aufbauen oder müsste ich hierfür anders vorgehen (eine weitere Joomla-Installation in diesem Unterordner vornehmen oder ähnlich). Es sollte eine neue Homepage sein mit Fotos, Gästebuch, E-Mail-Funktionen, usw. eine ganz normale Homepage.

Ich möchte den gleichen Webspace wie mein Freund nutzen. Es wäre ja sinnlos, wenn ich einen zweiten Webspace dazu mieten würde wenn die Servergrösse der bestehenden Homepage allemal für 2 Homepages reicht.

Wie gesagt, meine neue Homepage wäre über eine eigene www. Adresse zu erreichen, sollte jedoch auf dem gleichen Webspace (Server) abgelegt sein, wie die meines Freundes.

Wie kann/soll ich vorgehen?

Besten Dank bereits im Voraus für eure Tipps G_O_O_D O_O_D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zweite Homepage in Bestehender einrichten? 13 Dez 2010 08:03 #27709

Die Frage liegt hier wohl nicht direkt bei Joomla sondern eher beim Hoster.
- sind mehrere Domains erlaubt?
- sind mehrere Datenbanken erlaubt?

Grundsätzlich ist es keine Problem, mehrere Joomlas in verschiedenen Unterverzeichnissen beim Hoster zu installieren. Das geht sogar auch in und dieselbe Datenbank (mit unterschiedlichen Präffixen – kann bei der Installation von Joomla eingestellt werden). Allerdings ist dies nicht empfehlenswert, denn zerschiesst dein Freund (versehentlich) die Datenbank, ist auch Deine Seite davon betroffen.
Zudem ist dann die URL domain-des-freundes.tld/dein-verein/

Wenn die beiden Fragen oben mit Ja beantwortet wurden, ist das perfekt, Du hast einen eigene Domain (URL = dein-verein.tld) und eine eigene Datenbank, deine Seite läuft also komplett unabhängig von der anderen Joomla-Installation.
Gruss Dany (Jimbo)
Kein Support per PN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zweite Homepage in Bestehender einrichten? 14 Dez 2010 13:35 #27715

  • T_O_Ns Avatar Autor
  • T_O_N
Danke für deine ausführliche Antwort. Werde es prüfen und mich nochmals melden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zweite Homepage in Bestehender einrichten? 09 Nov 2018 13:20 #46164

  • SASKIAs Avatar
  • SASKIA
Hallo! Ich schlage mich gerade mit derselben Frage herum. Möchte nämlich neben meiner Homepage ebenfalls einen Blog auf dem Webspace hosten. Hatte mit dem Host gesprochen und der hatte mir die Möglichkeit verwehrt. Daher wollte ich fragen, ob es bei dir geklappt hat und wenn ja, welchen Host du hast?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Zweite Homepage in Bestehender einrichten? 09 Nov 2018 19:12 #46165

Ich denke nicht, dass es Sinn macht, einen Thread von 2010 aufzudröseln und von jemandem, der sich schon längst nicht mehr in diesem Forum bewegt, Antwort zu erwarten.
Zu deinem Problem: Wenn dein Hoster nein sagt, meint er das wohl auch. Geh halt zu einem 'richtigen' Hoster, dann wirst du keine Probleme mit deinem Anliegen haben.
Bevor du fragst: Nein, es werden keine Empfehlungen abgegeben.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1