Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Freigeben und Metadaten ausblenden 17 Jan 2011 18:24 #28016

Hi Leute
Ich hab folgendes Problem:
Sobald ein Benutzer einen neuen Beitrag einreicht, erscheinen 3 Abschnitte:
Editor
Freigeben
Metadaten löschen

Ich möchte nun die beiden Bereiche Freigeben und Metadaten ausblenden. Dies soll aber OHNE Override geschehen, da ich keine Ahnung habe von css oder php codes oder was auch immer...
Möglich wäre auch ein PlugIn, welches dies steuern könnte (Plugins installieren kann ich :D )

Wer kann mir helfen??

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 17 Jan 2011 22:16 #28032

Hi

Genau für solche Dinge wurde die Möglichkeit für Template-Overrides in Joomla integriert (was dir anscheinend ja auch bestens bekannt ist). Und aus diesem Grund wird es vermutlich schwer, ein entsprechendes Plugin zu finden. Aber du kannst dich ja trotzdem mal umschauen auf
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--

Das ist jetzt schon dein zweites Anliegen, das mit Overrides einfach zu lösen wäre, aber du, aus welchen Gründen auch immer, das nicht lernen willst . Es dauert kaum eine halbe Stunde, und ist nicht schwer.

Ich bin der Meinung, das wenn jemand was spezielles will, sich selbst auch einbisschen bemühen kann, und auch sollte. Und wenn es dann trotzdem nicht klappt, dann bitteschön kann er/sie gerne hier nachfragen.

Aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine Lösung für dich. Wer weiss....

Cheers
Roger
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 17 Jan 2011 22:32 #28034

Hi Roger

Danke für deine Antwort! Du bist schon der zweite, der mir sagt, dass Override eigentlich DIE Lösung für meine Probleme ist....

Nein, ich hab absolut nichts gegen Override, und ich weigere mich auch nicht wirklich, dies zu lernen, nur habe ich bisher immer gedacht, dies sei extrem kompliziert. Wenn du schreibst:

"...Es dauert kaum eine halbe Stunde, und ist nicht schwer. "

keimt gleich Hoffnung in mir auf. Denkst du, ich als Newbie kriege dies in dem Fall auch hin, wenn ich nicht gleich ein 700 Seiten-Buch zu dem Thema lesen muss? Wäre schon toll. Oder noch besser: Denkst du, dass es so einfach ist, dass du mir dies auch erklären könntest, dass ich drauskomme (wie schon gesagt, von css, http etc. habe ich leider 0 Ahnung)?

Übrigens: Ich habe 2 Bücher über Joomla à ca 700 Seiten pro Buch und mit diesen beiden Lektüren schon Stunden verbracht. Ebenso habe ich schon stundenlang im Internet rumprobiert. Es ist also nicht so, dass ich kurz mal eben eine Vereinshompage o.ä. ins Netz stellen und dabei aber möglichst keinen Finger krümmen wollte, im Gegenteil. Ich habe mich erst sehr spät ans Forum gewendet und auch häufig für andere Probleme die Foren durchsucht. Mein Engagement und meine Einstellung stimmen also durchaus (meiner Ansicht nach ;) )

Auf alle Fälle, danke für deine Antwort (und noch kommende Hilfe zum Override ? :D )!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 17 Jan 2011 23:18 #28036

OK, überredet, versuchen wir es....

Alles was du tun musst, ist wissen, WAS du 'overriden' willst, und WO die zu überschreibende Datei hinkopiert werden muss. Dann nur noch deine Anderungen am HTML da vornehmen, fertig.

Die Ausgabedateien sind jeweils in versch. View's in den Komponenten, und da sind jeweils verschiedene, hmmm, sagen wir Template-Dateien. Also, Beitrag einreichen ist original
../components/com_content/view/article/form.php

Und diese Datei, form.php muss hier rein:
../templates/[deinTemplate]/html/com_content/article/form.php

Falls in deinem aktiven Template dieser Pfad/diese Ordnerstruktur nicht vorhanden ist, musst du sie erstellen. Dann in dieser form.php (in deinem Template) deine gewünschten Änderungen machen, fertig. Schreib doch mal spasses-halber 'Hello World' irgendwo rein, am besten noch mit h1-Tags, und ruf nach dem speichern die Seite im Browser mal auf: 'Hello World', oder was auch immer, müsste nun zu sehen sein, wenn du es im HTML an die richtige Stelle geschrieben hast.

Jetzt kannst du mal versuchen, die Formularfelder, die du nicht mehr anzeigen willst, aus dem HTML-Code auszukommentieren oder zu löschen. Anschliessend Formular im Frontend testen. Ev. muss man gelöschte Formularfelder als versteckte Felder anlegen, und mit einem Default-Wert belegen, damit die Datenbank einen nötigen Wert geliefert bekommt. Aber versuch ruhig mal ohne.

Im 'Beez'-Template, das ja standartmässig mit dem Joomla 'ausgeliefert' wird, hat es im Ordner 'html' jede Menge Override-Dateien drinn, auch Overrides von Modulen.

Das ist eigentlich auch schon alles. Versuch mal. Trau dich. Und berichte. ;)

n8
Roger
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 18 Jan 2011 00:10 #28037

Hi Roger
Vielen Dank für den Versuch. Du traust mir ja einiges zu. :D

Ich habe die from.php wie bei

../templates/[deinTemplate]/html/com_content/article/form.php

gefunden und geöffnet....was mich da erwartet hat, habe ich befürchtet....jede Menge unverständliche Zeilen und Zeichen. Wie soll ich da nun herausfinde, wo beispielsweise das Feld zur "e-mail" angabe ist?? Oder die Felder für "Freigeben" oder "Metadaten", welche ich irgendwann mal zum Verschwinden bringen möchte.
Ich hätte was erwartet wie, dass ich (am besten auf Deutsch, auch wenn ich des Englischen mächtig bin) die entsprechenden Felder sehe.

So gibt es leider doch noch vieles, was ich nicht verstehe wie:

....am besten noch mit h1-Tags.....: Was ist ein h1-Tag???

....Jetzt kannst du mal versuchen, die Formularfelder, die du nicht mehr anzeigen willst, aus dem HTML-Code auszukommentieren oder zu löschen.......: Ganz wichtig: Woran erkenne ich ein Formularfeld???????? Es steht ja nirgends so was wie: "Hier ist das Feld "E-Mail-Adresse". Und wenn ich mal die Zeilen gefunden habe, wie weiss ich, wo es anfängt und aufhört, damit ich nicht zu viel oder zu wenig herauslösche?

...... Ev. muss man gelöschte Formularfelder als versteckte Felder anlegen,.... : Und wie geht das???

........ und mit einem Default-Wert belegen,.....: Was ist ein Default-Wert und wie legt man ihn an???

Danke fürs Vertrauen! Ich bin wirklich sehr daran interessiert, das in den Griff zu kriegen. Bitte hab Geduld mit mir ::) ) ::) )

Thx & Gn8!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 18 Jan 2011 21:23 #28052

Na, schon weiter?

Also, um die Sache mit den Overrides zu packen, kommst kaum drumherum, dich mit HTML vertraut zu machen. Ist auch nicht grad die grosse Zauberschule: alles was du anzeigen willst, kommt in HTML-Tags rein, rsp. zwischen Start- und Endtag (bis auf ein paar Ausnahmen). Und je nachdem was das für Tags sind, wird aus deinem Text eine Überschrift oder ein Absatz oder sonstwas, guckst du mal
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--

Also, für HTML-Formularfelder kannst du hier nachschlagen:
--ALTER LINK WURDE ENTFERNT--
Fangen alle mit <input type="...... an.

Konkret zum 'Beitrag einreichen':
Das Fieldset mit den Metadaten und Keywords kannst du garantiert erstzlos streichen, das heisst, löschen oder auskommentieren. Wenn das leer bleibt sollte es kaum eine Fehlermeldung geben.
Aber bei den Feldern -Bereich, -Kategorie, -Startseite anzeigen, Zugriffsebene, da musst du mit versteckten Feldern der Datenbank Standartwerte übergeben, sonst geht was nicht mehr richtig.

Beispiel Zugriffslevel:
Im Browser-Quelltext siest du ja die angezeigten Werte für 'Öffentlich' (0), 'Registriert' (1) und Admins (2).
Jetzt löscht du im Override diese Liste (<select.... name="access">) bis zu dem Endtag (</select>)
Dann legst du INNERHALB der <form> Tags ein verstecktes Feld mit demselben Namen an, und gibts ihm einen der obengenannte Werte als Standart-Wert "mit", etwa so:
<input type="hidden" name="access" value="1" />
Somit wäre das Feld damit im Browser nicht mehr sichtbar, es wird aber trotzdem ein nötiger Wert dafür per Formular gesendet: mit einem versteckten Feld das denselben Namen wie das ursprüngliche Feld hat. Und mit diesem Beispiel wären alle Beiträge automatisch auf 'Registriert'.

Die beiden Datumsfelder für Start und Ende der Veröffentlichung müssten glaub ich nicht ersetzt werden, da wird, wenn ich mich recht errinnere, automatisch ein Null-Wert gesetzt.

So, und nun bin ich mal fies, und lass dich mit diesen Infos, obigen Link und deinen Suchmaschinen alleine. Aber nur für heute. ;)

Cheerio
Roger
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Re: Freigeben und Metadaten ausblenden 18 Jan 2011 22:04 #28053

Uiuiuiuiui..... Ja das ist fies. Ich find deine geposteten Links klasse, aber da kann ich gleich einen halben Tag drin verweilen um wenigstens ein wenig von html zu verstehen....

Zu deinem Beschrieb über die Zugriffslevel etc.: Ich dank dir vielmals für die Mühe, aber ich muss dir leider sagen: ich versteh nur Bahnhof :'( '( !! Zudem ist es so, dass ich ja eigentlich nichts am Zugriffslevel ändern will.

Ganz ehrlich, ich wäre schon happy, wenn die beiden Abschnitte "Freigeben" und "Metadaten" einfach mal verschwinden würden. Und am liebsten wäre mir, wenn du so was schreiben könntest wie:

1. öffne die Datei ...../com_content/form.php
2. Gehe zu zeile 78 wo steht <input=.....
3. Lösche dort alles zwischen <input=..... und .....output>.... Fertig!

Bis ich rausgefunden habe, welche datei ich wo öffnen muss und welche Textzeilen dann DIE Angaben von "Freigeben" und "Metadaten" beschreiben, ist eine Woche um. Bei dir wahrschinlich 1 Minute, da es für dich ein Kinderspiel ist. Können wir darum das nicht abkürzen nach obrigem Schema und ich betreibe Learning by Doing statt Learning by Learning :D ?
Wäre dir enorm dankbar.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freigeben und Metadaten ausblenden 13 Mär 2013 22:12 #36289

da bin ich wieder....und mische gleich mal die alten Sachen nach oben.
Der Beitrag passt leider genau, ist aber irgenwie noch nicht ganz zuende...finde ich.

Ich habe die view.html.php vom core in's template kopiert (wie weiter oben beschrieben). Aber mit Änderungen will da nichts gehen.
Ich habe ganze codeabschnitte aukommentiert mit /**/. Aber "Freigaben" + "Metadaten" bleiben auch nach eienm Browserrefresh stehen wie eine eins.

Was tue ich falsch?
J2.5.9
Gestern noch zu blöd, den Computer einzuschalten,
heute schon die eigene Homepage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freigeben und Metadaten ausblenden 14 Mär 2013 07:13 #36290

Nicht ganz...

Nicht die view.html.php sondern eine oder die Dateien im Ordner 'tmpl' musst du rüberkopieren, rsp. lassen sich so überschreiben.

Beispiel einzelner Artikel:
Datei
. ./components/com_content/views/article/tmpl/default.php

kopieren nach
../templates/DEINTEMPLATE/html/com_content/article/default.php
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Freigeben und Metadaten ausblenden 14 Mär 2013 08:27 #36292

aha, danke vill mau...und welche datei wäre das für "Beitrag erstellen"?

weil diese Datei ../components/com_content/view/article/form.php existiert nicht unter diesem Pfad.
Ich sehe da nur default.php, default.html, default_links.php und index.html. Aber keine form.php
Oder habe ich Tomaten auf den Augen?
Gestern noch zu blöd, den Computer einzuschalten,
heute schon die eigene Homepage

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2