Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Webhoster wechselt von PHP 5.3 auf 5.6 13 Dez 2015 12:54 #41967

Guten Tag

Ich betreibe seit mehreren Jahren eine Joomla 1.5 Webseite. Mein Webhoster Hosteurope wechselt im Februar 2016 auf die PHP Version 5.6. Momentan läuft noch 5.3. Probehalber habe ich, im Kundencenter des Webhosters, auf PHP 5.6 umgeschaltet. Danach war jedoch meine Webseite nicht mehr erreichbar. Wenn die Webseite geöffnet wird, erscheint ein HTTP 500 Error.

An was kann das liegen?

Danke schonmals für die Bemühungen
und einen schönen Sonntag noch :-)

Websymb0l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Webhoster wechselt von PHP 5.3 auf 5.6 13 Dez 2015 14:42 #41968

Hallo Websymb0l
ich habe Bad News für dich: Joomla 1.5 wird seit vielen, vielen Jahren nicht mehr Weiterentwickelt und auch nicht mehr unterstützt. Die letzte Version (1.5.26) erschien am 28. März 2012.
Auch die Nachfolgerversionen 1.6, 1.7 und 2.5 sind längst Geschichte. Aktuell ist die 3.4.5.
An deiner Stelle würde ich mir Gedanken über einen Upgrade oder vielleicht besser über einen Neubau deiner Seite machen. Der Kernel von Joomla 1.5.26 läuft im Prinzip auch unter PHP 5.6.8 auf meinem Entwicklungsserver (habs spasseshalber grad mal getestet), aber sobald man die Fehleranzeige einschaltet, wird man von Meldungen à la 'Deprecated' und so geradezu überschwemmt. Auch wenn das grundsätzlich noch anginge, was ist mit deinen Erweiterungen? Die werden kaum noch mitmachen, fürchte ich. Support kriegst du wahrscheinlich auch nirgens.
Mein Rat: Frage deinen Hoster, ob er für dich diese Uralt-Version von PHP noch ein bisschen weiter erlaubt und mach dich an die Upgraderei / den Neubau.
Ansonsten: Forget it! PHP 7 steht vor der Tür. Spätestens beim nächsten Upgrade siehst du wieder alt aus.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Websymb0l

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Webhoster wechselt von PHP 5.3 auf 5.6 13 Dez 2015 18:08 #41969

Bester Dank für die sehr hilfreiche Antwort. Ich werde wohl früher oder später wirklich einen Neubau meiner Seite starten müssen. Fehlt mir leider die Zeit:(
Momentan bin ich am Logs studieren und wie du richtig schreibst, sind die Erweiterungen das Problem. Es erscheinen Pass-by-reference Fehler in Zusammenhang mit Modulen:

[Sun Dec 13 17:28:02 2015] [error] [client X] PHP Fatal error: Call-time pass-by-reference has been removed in /is/htdocs/X/www/modules/mod_content/mod_content.php on line 26

Ich werde probehalber vereinzelte Erweiterungen deaktivieren, vielleicht finde ich so den Übeltäter?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Webhoster wechselt von PHP 5.3 auf 5.6 13 Dez 2015 19:29 #41970

Das glaube ich eher weniger, hier stammt die Meldung von einem Modul aus dem Kern von Joomla. Schuld ist ein Ampersand (&). Du kannst das entfernen, dann grinst dich aber sofort die nächste Fehlermeldung an.
Joomla! 3: Professionelle Webentwicklung von David Jardin und Elisa Foltyn - das Standardwerk zu Joomla! 3
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1