Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 10 Sep 2018 09:36 #45985

Hallo zusammen,

Eine Kollegin von mir hat auf ihrer Website folgenden Fehler: [] operator not supported for strings
Egal welche Seite aufgerufen wird und hat mich zur hilfe geboten. Leider hat Sie die Mails von Hostpoint ignoriert dass es ein PHP Update geben wird. Allerdings sollte dies kein Problem sein, da sie eine Version 3.8.6 installiert war mit Php 7.0. Jetzt wurde auf PHP 7.2 umgestellt und ich vermute aber wegen dem kommt die Fehlermeldung. Sie kann mit leider nicht genau sagen seit wann die Website offline ist. Das Backend aufrufen und mich auch einloggen. Ich habe mal update durchgeführt der Plugin/Komponenten/Module und von Joomla selber (Version 3.8.12) allerdings hat dies nicht geholfen. Also habe ich mal Komponenten und Module deaktiviert allerdings kommt immernoch die Fehlermeldung.

Ich weis langsam nicht mehr weiter und hab keinen Fall gefunden bei jemanden der das gleiche hat. die meisten nur beim Aufrufen einer Seite mit eine Modul oder Komponente.

Hat jemand eine Idee was dies sein könnte oder was ich noch probieren kann?

Danke

Lg Noah

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 10 Sep 2018 11:17 #45986

Hallo Noah

Ziemlich sicher verursacht das Template das Problem. Setze mal ein anderes Template als Standard, z.B. das Protostar. Wenn die Website dann läuft würde ich schauen ob es für das nicht funktionierende Template ein Update gibt. Wenn nicht, wendest du dich am besten an den Support des Template-Herstellers.

Damit die Website aber schnellstmöglich wieder läuft kannst du bei Hostpoint und dort im Control Panel die PHP Version zurück auf 7.0 stellen. Bis Ende dieses Jahres lässt Hostpoint dies noch zu.

LG
Patrick
InitCom: Webagentur für Webdesign // CMS Joomla! // PrestaShop

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 01 Okt 2018 14:34 #46049

  • siemunks Avatar
  • siemunk
Hello Noah,

I had the same problem with a website for the society I work for.
The website is created with the Gantry Framework and also hosted by Hostpoint.
I found the solution here:

rockettheme.com/forum/general-discussion...-fix?start=0#1333963

I changed the code in the line 68 as it's explain and now the website work with PHP 7.2

Nico

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 02 Okt 2018 15:35 #46053

Hossa
Obiger Kollege hat recht, das ist mir gerade heute auch passiert, mit einem älteren Script:
Wird eine Variable erst als String instanziert, und dann ein Array-Wert zugewiesen, hat PHP bisher stillschweigend die Variable im Hintergrund in ein Array umgewandelt. Nun aber, im neueren PHP gibt's einen Fehler:
blog.jkip.de/php-7-1-operator-not-supported-for-strings

Wenn ich das richtig verstanden habe, kannst du dich immer noch ins Backend einloggen. Deaktiviere da mal alle zusätzlichen Erweiterungen (Backend->Erweiterungen->Verwalten->verwalten->nach ID absteigend sortieren) und schalte sie einen nach dem anderen wieder dazu. Dazwischen immer wieder kontrollieren. Template nicht vergessen (mal kurz eines vom Core zuweisen)
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 25 Okt 2019 19:37 #47167

Hallo zusammen,
bei mir war der Schuldige das PhocaGallery Plugin. Hier gab es aber bereits eine Korrektur auf der Phoca Download Seite.
Gruß
FliWie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 31 Okt 2019 16:42 #47169

Hallo, habe das Problem auch bei einer Bekannten.
Leider funktioniert das Menu in der Admin nicht mehr, das heisst, das Menu lässt sich nicht mehr aufklappen So kann ich gar nicht tun, auch nicht am Template
Was ich weiss, php ist sicher nicht auf 7.2 umgestellt, die joomla Version müsste von der Zeit her ca. 3.7.2 sein.
Hoster ist hostfactory.
Wie soll ich vorgehen?
Bitte um Ideen.
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 01 Nov 2019 10:51 #47170

Hast du mal einen Link zu der Seite?

Ein öffentlich zugängliches Joomla 3.7.2 zu betreiben ist grob fahrlässig, und sollte so schnell wie möglich aktualisiert werden!

Ich würde beim Hoster in der Hosting-Verwaltung die PHP-Version wieder 'runterschrauben', dann sollte das Joomla auch wieder laufen.
Dann Joomla aktualisieren, und danach die PHP-Version wieder auf 7.2

G
R
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist
Folgende Benutzer bedankten sich: markusweb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 03 Dez 2019 11:00 #47241

Ok. nun frage ich mich aber, welches Update ich nehmen muss, um das Problem zu beheben.
Und wie spiele ich das ohne sichtbare admin ein.
Das Zurückstellen von php will ich vermeiden, resp. wird vom Provider nicht mehr angeboten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehlermeldung[] operator not supported for strings 04 Dez 2019 08:11 #47242

Aber sicher kannst du da was tun, falls 'nur' das Admin-Menu nicht aufklappt, sonst aber alles angezeigt wird:
Die Url's im Backend sind einfach gestrickt, die kann man auch direkt manuell ohne Menu aufrufen wenn man eingeloggt ist:

Der Joomla-Updater zum Beispiel mit:
/administrator/index.php?option=com_joomlaupdate
Templates:
/administrator/index.php?option=com_templates
Plugins:
/administrator/index.php?option=com_plugins
Module:
/administrator/index.php?option=com_modules
u.s.w.

Ich würde mal das Joomla selbst updaten: Sicherstellen, dass ein Backup da ist für alle Fälle, und dann hoch damit.


Oder du ziehst dir ein Backup und lässt die Seite woanders laufen, wo du die PHP-Version noch runterschrauben kannst. Falls nicht vorhanden wäre localhost/ mit XAMPP oder Wampserver auf dem eigenen Rechner noch eine Alternative.
Tu das was du kannst, mit dem was du hast, da wo du bist
Folgende Benutzer bedankten sich: markusweb

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1