Mehrsprachig aber....
Mehrsprachig aber.... wurde erstellt von smhaller
Ich nutze Joomla nun schon seit Jahren und bin immer noch fan davon. Jetzt aber habe ich ein Problem, welches ich trotz nachlesen in den Foren nicht lösen kann.
Gemäss Multilinugal status sollte alles in ordnung sein. Wenn man aber auf
www.haller-net.ch geht welches auf die entsprechende Sprache umleitet /de oder /en etc.
Kann die Seite nicht dargestellt warden
Verwende ich index.html?lang=en oder lang=de
wird die Seite angezeigt.
Ist da noch etwas im .htaccess das nicht past? Oder sonst etwas was ich noch übersehen hab?
Danke und Gruess
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Mehrsprachig aber....
Klingt schwer nach Quatsch, das glaube ich nicht. Wenn schon sagt man index.php?Verwende ich index.html?lang=en oder lang=de
Bei mir läuft die Seite jedenfalls überhaupt nicht. Meines Erachten handelt sich das um eine fehlarhaft .htaccess Datei. Knipse die mal aus und schalte im Backend 'URL Rewrite nutzen' mal aus.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
smhaller antwortete auf Mehrsprachig aber....
Danke für die nette Antwort

Ich habe's in der Eile falsch eingetippt. Also nochmal:
www.haller-net.ch/index.php?lang=de
www.haller-net.ch/index.php?lang=en
www.haller-net.ch/index.php?lang=ru
funktioniert.
----
ohne URL rewrite wird entsprechend:
www.haller-net.ch/index.php/de/
www.haller-net.ch/index.php/en/
www.haller-net.ch/index.php/ru/
verwendet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Mehrsprachig aber....
Prüfe bitte folgendes:
Im Stammverzeichnis der Seite muss sich eine Datei namens .htaccess befinden, am Besten die umbenannte htaccess.txt, die Joomla mitliefert. In dieser Datei hat es eine Zeile, die heisst
## Mod_rewrite in use.
RewriteEngine On
Dann prüfst du im Backend unter der globalen Konfiguration im ersten Tab auf der rechten Seite, dass die Schalter so gestellt sind:
Wenn du über die Beschriftungen fährst, siehst du Erklärungen:
Ich gehe davon aus, dass du einen Apache Server hast, sollte es ein IIS sein, musst du die Anweisung bezüglich dem befolgen.
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
smhaller antwortete auf Mehrsprachig aber....
Soweit so klar. Die .htaccess liegt seit 2017 an dem Ort inklusive RewriteEngine On
Nur eben, es tut nicht so wie ich es erwarten würde.
Verwendete PHP Version ist übrigens 7.2.18...
Mich nervt das gewaltig, weil ich weiss, dass dies früher alles funktioniert hat.
Gruss
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
smhaller antwortete auf Mehrsprachig aber....
Siehe auch ähnliche Situation bei: forum.joomla.de/thread/6448-joomla-wird-...-korrekt-aufgerufen/
Ohne Erfolg.
Nochmals Danke Chris für Deinen Quercheck.
Apache meckert :
[Mon Jun 17 13:29:49.043821 2019] [core:info] [pid 27362] [client 1.2.3.4:54491] AH00128: File does not exist: /var/www/haller-net.ch/public_html/de/
Respektive das selbe in grün für en oder ru
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Mehrsprachig aber....
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
smhaller antwortete auf Mehrsprachig aber....
Ja aber das ist der Root folder in der Apache config, von daher sollte es keine Rolle spielen meines Erachtens.Hast du dein Joomla in ein Unterverzeichnis unter /public_html oder so installiert? Dann müsste RewriteBase dorthin zeigen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris Hoefliger
-
- Offline
- Platin Mitglied
-
Chris Hoefliger antwortete auf Mehrsprachig aber....
Wer nicht über den Anstand verfügt, ein kleines "Thänx" auszusprechen, muss sich nicht wundern, künftig ignoriert zu werden!
Kein Support via PM oder Mail. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
smhaller antwortete auf Mehrsprachig aber....
Nur eimal hat ein Update nicht funktioniert, welches ich dann anders einspielen musste.
Frag mich aber nicht welches das war. Ist auch schon etwas länger her.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.