Danke! Nicht nur von Joomlashine, aber auch. Joomlashine hat mich eigentlich auf die Idee gebracht. Bei einem der von mir verwendeten Templates gibt es die Möglichkeit, eine eigene CSS-Datei einzubinden. Bei vielen anderen Templates leider nicht.
Bis jetzt habe ich jeweils (mit einem unguten Gefühl) die template.css verändert und lokal eine Sicherungskopie davon gespeichert. Bei den Joomla-Standard-Templates (Beez, Protostar) kommt es leider bei praktisch jedem Joomla-Update vor, dass meine Änderungen überschrieben werden und ich die CSS-Datei erneut hochladen muss. Dabei geht es mir vermutlich nicht schlechter aber auch nicht besser als mit den Bootstrap-Dateien.
Ich hatte schon mal ein Template, bei dem ich die simpelsten Dinge (Beispiel: body {font-size: 14px;}) in einer Bootstrap-Datei mühsam zusammensuchen musste. Du sagt, diese dürfe ich auf keinen Fall ändern. Ok, aber wie löse ich das Problem, wenn gewisse Elemente nun mal in einer Bootstrap-Datei definiert sind? Die sind ja stärker als die CSS-Dateien, habe ich gemerkt.
Nebenbei die Frage: warum tut man sowas? Styles an etlichen verschiedenen Orten quasi verstecken?