Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Template Yootheme Everest 05 Nov 2014 20:46 #39877

Hallo Zusammen

Ich bin am verzweifeln! Beim Yootheme Everest auf der Website haben die auf der Position main-bottom ein Bild drin, welches über die ganze Breite des Moduls geht. Genauso möchte ich das auch, kriege es aber einfach nicht hin :( Ich habe beim Template sowohl blank als auch box ausprobiert. Bei blank ist zwar das Bild über die ganze Breite, dafür stimmt alles andere dann nicht mehr... Ich habe versucht, im CSS alles anzupassen, doch leider sieht das alles nicht so aus wie es auf dem Yootheme-Template programmiert wurde.

Die Seite welche ich am programmieren bin heisst: www.labulit.ch/2014

Kann mir jemand helfen? bin um jeden Tipp dankbar ;)

Vielen Dank.
Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 07:41 #39879

Hallo Annette
ich sehe leider nicht ganz was du meinst. wo ist hier das Bild über die ganze Breite?
yootheme.com/demo/joomla/everest

Kommt mit dem Yootheme Template nicht auch noch eine Demo-Package?
Erhalt ich dies zu einem Template, installiere ich dies oft als 2. Webseite. Dort schaue ich, wie das Demo zusammengestellt ist und z.B. welche Modulposition und Modulklassensuffix verwendet wird.

lg, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 08:04 #39881

Hallo Pascale

Ich habe mich wirklich nicht klar genug ausgedrückt :)

Ich meine das Bild, welches auf yootheme.com/demo/joomla/everest auf dem Modul "Powered by Warp7" über die ganze Modulbereite drin ist. Ich hänge dir das Bild angefügt an, dann siehst du was ich meine.

So sollte es dann aussehen.

Wäre mega, könntest du mir helfen.

LG Annette
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 08:44 #39882

Hallo Annette
In Firebug sieht man, dass das Bild in der Demo in eien div-Element mit der Klasse .uk-panel-teaser gewrappt ist.
Bei dir ist das nicht

Ich denke, diese Klasse musst du von Hand beifügen. Hier ist die Dokumentation von yootheme:
getuikit.com/docs/panel.html
unter: Panel box with Teaser

ich kenne mich mit yootheme-Templates aber nicht so aus, vielleicht geht es auch anders.

Daher ist die Demoinstallation schon noch eine gute Sache ...

lg, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch
Folgende Benutzer bedankten sich: annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 09:20 #39884

Hallo Pascale

Vielen Dank für deinen Tipp. Jetzt habe ich .uk-panel-teaser eingefügt. Das hat sogar funktioniert :) Nur jetzt macht er die 3 Blöcke nicht mehr nebeneinander sondern untereinander, was natürlich so nicht richtig ist.

Weisst du, was ich da eingeben muss dass es die drei blöcke nebeneinander macht? Ich weiss, totale Anfängerfragen :)

Vielen Dank für deine Hilfe.

LG Annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 11:00 #39885

hast du das </div> nach dem Bild gesetzt?

ich sehe es so leider auch nicht.
eben: Demo-Package ...

lg, pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 07 Nov 2014 11:09 #39886

ja habe ich gesetzt.

hilft aber nichts...

danke trotzdem für deine hilfe.

lg annette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 15 Nov 2014 19:02 #39916

Liebe Pascale
Das mit dem Demo ist natürlich schon eine gute Idee. Ich habe jetzt Urban Life gekauft, ein Demo-Pack ist leider nicht dabei. :( Jetzt stehe ich vor einem leeren Template und aller Anfang ist schwer. Wie machst du es in diesem Fall?
Pinsel48

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Template Yootheme Everest 19 Nov 2014 13:15 #39929

Hallo Pinsel
sorry, dass ich erst jetzt antworte. nicht alle Templates kommen mit einem Demopackage.
wenn es kein Demopackage hat, dann fülle ich halt selber die Seite mit Inhalt.
Es empfiehlt sich, vorher die Dokumentation zu lesen, wenn es eine hat.

Vorallem schaut man sich an, wo die Module positioniert sind. Meist hat es noch Modul-Suffixe, welche man braucht.

Oft schau ich mir die Demoseite auch noch mit Firebug an. Dort sieht man am HTML-Code, wenn spezielle Modulsuffixe gebraucht werden.

aber du hast recht. Je nach Template ist es manchmal schwer, die Effekte wie in der Demovision hin zu bekommen!

lg, Pascale
Joomla! Webdesign: www.your-webdesign.ch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1