Der Aufwand ist individuell, wir sehen ja nicht wie das jetzige aussieht und was Du mit "nichts kompliziertes" genau meinst, auch was für Dritt Komponenten die eventuell nicht J4 kompatibel sind ersetzt werden müssen.
Die Migration selbst an sich wäre in wenigen Minuten vollbracht. Wenn die Kompatibilitäten stimmen.
Also wenn wir nur das Template betrachten...Nachbau mit Yootheme Pro, würde in etwas wie folgt funktionieren:
(Du kannst übrigens Yootheme Pro, bereits auf der 3er Version installieren. Dann musst Du das aktuelle noch nicht deinstallieren (J4). YoothemePro ist J3/J4 kompatibel. Aber ich nehme an Du machst das ganze sowieso auf einer Testumgebung, dann kannst Du auch erst migrieren und vorher das alte Template deinstallieren sowie inkompatible Komponenten)), dann frisch auf J4 weiterfahren.
MIt Yootheme Pro, musst Du eigentlich nur das rundherum vom Contentbereich - also Navigation und Farb/Schriftkonzept definieren. Da gibts auch die Styles, wie du es vom Master Template her kennst.
Der Content würde dann als Standard Joomla Beiträge angezeigt, eigentlich wie jetzt.
Dann müssen noch die Modulepositionen neu definiert werden, da es andere Positionsbenennungen gibt.
Das wärs dann eigentlich schon... (was es so eigentlich nicht mehr gibt ist die Position Sidebar-Link und Sidebar Rechts.
Yootheme hat nur noch 1 Seitenposition - wahlweise re oder li. Falls das ein Thema ist.
Das schöne an YoothemePro ist, Du hast dann auch ein ContentBuilder, wo falls Du möchtest auch die Beiträge besser Layouten kannst.
Es gibt viele gute Offizielle Youtube Videos zum Yootheme Pro.
Viele Grüsse
Adi Heutschi
www.adiheutschi.ch - webdesign - hosting - seo
Meine Dienste hier sind ehrenamtlich!
Umso mehr freue ich mich, wenn Du mir als Anerkennung eine 5-Sterne Rezension hinterlassen würdest: EINFACH HIER KLICKEN:
bit.ly/36djavE VIELEN DANK!