Willkommen, Gast
Angemeldet bleiben:

THEMA:

Fehler 404 08 Dez 2022 10:36 #50597

Es sind «nur» die beiden Schriftarten Raleway und Nunito die von Google nachgeladen werden. Das könnte einfach mit dem von Chris vor einiger Zeit empfohlenen Plugin «JT - ALDEF ( JoomTools - Automatic local download external files)» verhindert werden. Download .
  • Plugin aktivieren
  • Reihenfolge = Letzte
  • Zu ersetzender Dienst = Alles auswählen
Folgende Benutzer bedankten sich: Ramsesll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 08 Dez 2022 10:49 #50598

Guten Tag zusammen

@ crimle
Herzlichen Dank für deinen Einsatz. Ja, ich habe einmal da herumgespielt. Dass ich alles deaktiviert habe, war mir nicht bewusst. Schon das zu finden, ist von dir genial.
In Zukunft muss ich wohl vorsichtiger sein. 
Ich bedanke mich recht herzlich bei dir.

@ King Louis
Merci für den Hinweis.
Es sollte so sein wie im Impressum beschrieben, es sollte so sein wie du schreibst, nur die nötigsten Daten.
Aber was zum Geier, sind die Ausdrücke auf dem Bild. 
Ich muss einmal schlau machen im Internet, zur Zeit sehe ich Bahnhof.
Ich gehe mal davon aus, dass ich diverse Einstellungen im Joomla System sperren kann.
Ich mache eine Recherche zu diesem Thema.
Danke

Freundliche Grüsse
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 08 Dez 2022 11:43 #50599

Hoi Thomas

Ich verwende uMatrix (ein Add-on für Firefox, gibts aber auch für andere Browser), um dem Datenhunger der verschiedenen Sammler (wie z. B. Google) zu begegnen. Damit kann ich je nach Bedarf einzelne Zugriffsarten (z. B. Scripts, Frames, etc.) ein- oder ausschalten.
uMatrix kann ziemlich vielseitig eingestellt werden. Einarbeiten ist vielleicht etwas aufwendig, lohnt sich aber definitiv. (Informationen gibts bei:https://github.com/gorhill/uMatrix, oder im Netz). Da findest Du auch Erklärungen zu den einzelnen Kolonnen in der Tabelle.

Wichtig für meine Aussage war hier die erste Kolonne mit den URLs (grün:erlaubte Zugriffe, rot: gesperrte Zugriffe). Um alle zu sehen, musste ich einzelne zulassen (oft werden ganze Kaskaden stufenweise nachgeladen rsp. gefordert).

Bei den meisten Seiten genügt es, wenn Du die Ursprungsdomain komplett zulässt, um die meisten Daten zu sehen (das sind bei Dir die obersten zwei Zeilen). Danach lässt Du je nach eigenem Entscheid (und vertrauen in die Seriosität der Seite) zu, was Du freischalten möchtest und wohin Deine Daten gehen sollen oder eben nicht. Und das kann dann entsprechend für jede Seite gespeichert werden.

Hoffe, das hilft mal als erster Zugang zur eigenen Recherche.

Viele Grüsse
Urs


 
Folgende Benutzer bedankten sich: Ramsesll

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 06:13 #50600

@ crimle 
Besten Dak für den Hinweis mit dem Download, werde ich gleich machen.

Gruss 
Thomas

Nebenbei:
Noch wie mache ich ein Antwortrechteck hier im Forum? 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 08:33 #50601

Was ist das, ein «Antwortrechteck hier im Forum»?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 08:46 #50602

Bei deinem Beitrag am 07.12.2022 10h53 Zitat Chris hast eines gemacht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 08:59 #50603

Ach so. Das ist ein Zitat. Einfach den Button [Zitat] anklicken.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 09:16 #50604

Ach so. Das ist ein Zitat. Einfach den Button [Zitat] anklicken.

Oh je, Natürlich ich habe das Teil oben in der Leiste gesucht. 
Sorry für die Störung. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 09:56 #50605

Hoi Thomas

Ich verwende uMatrix (ein Add-on für Firefox, gibts aber auch für andere Browser), um dem Datenhunger der verschiedenen Sammler (wie z. B. Google) zu begegnen. Damit kann ich je nach Bedarf einzelne Zugriffsarten (z. B. Scripts, Frames, etc.) ein- oder ausschalten....
 

Hallo Urs

Besten Dank für deine Ausführungen und Danke, dass du mich auf diesen Umstand hingewiesen hast.
Mir ist es wichtig, dass die Webseite seriös und integer wahrgenommen wird. Aus diesem Grund finde ich deinen Hinweis sehr wertvoll.
Ich habe jetzt das Plugin von crimle heruntergeladen und installiert.
Momentan sieht die Public-Seite so aus:
Freundliche Grüsse
Thomas 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Fehler 404 09 Dez 2022 10:59 #50606

Hoi Thomas

Danke für die Rückmeldung.
Sieht doch gut aus!
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Gruss
Urs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3