Ich wusste gar nicht, dass man das mit Bordmitteln so machen kann, dass die Untermenüeinträge aufgeklappt bleiben. Hast Du mal die Moduleinstellungen bei Deiner J3-Webseite mit den Moduleinstellungen der J4-Webseite verglichen?
Was man auch noch in Erwägung ziehen sollte: wie sieht die Webseite auf einem Smartphone aus, wenn die Untermenüeinträge aufgeklappt bleiben. Da bin ich nicht überzeugt, ob die Anforderung dieser Hausärzte wirklich benutzerfreundlich ist. Ein Hamburgermenü ist für Smartphones Standard und da klappen die Untermenüeinträge wieder zu; alles andere würde Handybenutzer abschrecken.
Ich habe auf meiner
Testwebseite
schnell etwas gebastelt. Wenn das Seitenmenü wirklich zwingend ist und wenn diese Möglichkeit für Deine Kunden infrage käme, sage ich Dir gerne, wie ich es gemacht habe. Aber wie gesagt: ich würde es nicht so machen... Thema «Smartphone»...