Ich habe mir mal die Server-Logs genauer angeschaut um herauszufinden, wie der Spammer bzw. der Bot vorgeht (alle URL's und IP-Adressen sind fiktiv):
Als erstes öffnet er eine Seite, die es gar nicht gibt: xyz.ch/forum/kontakt/ was einen HTTP-Error 303 ergibt
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:14:15 +0000] "GET /forum/kontakt/ HTTP/1.1" 303 - "xyz.ch/forum/kontakt/" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Nur 1 Sekunde später versucht er, die gleiche (nicht existierende Seite) nochmals zu öffnen, was nochmals einen HTTP-Error 303 ergibt:
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:14:16 +0000] "GET /forum/kontakt/default HTTP/1.1" 303 - "xyz.ch/forum/kontakt/default" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Nochmals 1 Sekunde später kommt er auf die Idee, die Startseite zu öffnen:
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:14:17 +0000] "GET / HTTP/1.1" 200 18492 "xyz.ch/" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Eine weitere Sekunde später findet und öffnet er die URL hinter der sich das Registrierungsformular verbirgt (die URL heisst bewusst nicht «registrierung»):
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:14:18 +0000] "GET /ag7wmvzo5 HTTP/1.1" 200 25144 "xyz.ch/ag7wmvzo5" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Für das Ausfüllen des Registrierungsformulars vergehen 51 Sekunden:
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:15:09 +0000] "POST /ag7wmvzo5?task=registration.register HTTP/1.0" 303 - "xyz.ch/ag7wmvzo5" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
2 Sekunden später ist die Registrierung erledigt:
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:15:11 +0000] "GET /ag7wmvzo5?layout=complete HTTP/1.1" 200 18099 "xyz.ch/ag7wmvzo5?layout=complete" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Zum Schluss versucht er noch ein drittes mal, die nicht existierende Seite /forum/kontakt/default zu öffnen, was nochmals einen HTTP-Error 303 ergibt:
xyz.ch 222.81.164.30 - - [12/Nov/2022:11:15:12 +0000] "GET /forum/kontakt/default HTTP/1.1" 303 - "xyz.ch/forum/kontakt/default" "Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/90.0.4430.85 Safari/537.36"
Interessant. Aber es erschliesst sich mir absolut nicht, was die Absicht dahinter ist.
Die nächste Massnahme, die ich jetzt umgesetzt habe:
Block Visitors
Manage blocked visitors by IP address or country.
(o) Block All Except «Switzerland»
mysites.guru hat bereits Wind davon bekommen. Er sendet mir ein E-Mail mit dem Betreff «YOUR SITE MAY BE OFFLINE!!». «Block visitors» scheint also zu funktionieren.